Europäische Union - EU

Die Europäische Union (EU) vereint derzeit 28 europäische Länder mit insgesamt mehr als einer halben Milliarde Menschen (Stand 2018) und bildet somit den größten gemeinsamen Wirtschaftsraum der Welt (gemessen am BIP). In den 1950er Jahren wurde die EU unter dem Namen Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) von sechs Staaten gegründet. Den größten Zuwachs bekam die EU nach der Maueröffnung 1989 und der damit angestoßenen Öffnung des Ostblocks. Seit dem Vertrag von Maastricht 1992 heißt die Gemeinschaft "Europäische Union - EU". Die EU-Organe haben folgende Sitze: Kommision, Rat der Europäischen Union und der Europäische Rat sitzen in Brüssel; das Europa-Parlament befindet sich in Straßburg; die Zentralbank in Frankfurt am Main; der Gerichst- und Rechnungshof in Luxemburg.

Finanzen & Verbraucher

Rückwirkende Entlastung?

UTOPIA

Glutamat: Warum wir keine Angst vor dem Geschmacksverstärker haben müssen

von Johanna Wehrmann
Keine Sommerzeit mehr

Zeitumstellung: In diesem europäischen Land wurde sie abgeschafft

Natur & Umwelt

Amt: Deutschland hielt 2024 erstmals alle Luftgrenzwerte ein

Annäherung an Russland

Radikaler Kurswechsel: US-Präsident Trump setzt Ukraine unter Druck

Krieg in der Ukraine

EU erhöht Druck auf Russland

Ruf nach Druck auf Anbieter

Villach und Westbahnhof Wien: Radikalisierung durch TikTok-Influencer

Porträt Ex-General Tom Middendorp

Einen wichtigen Faktor für unsere Sicherheit hat er lange selbst nicht bedacht

von Sophie Bierent
Krieg in der Ukraine

EU-Staaten einigen sich auf neue Russland-Sanktionen