Claudia Sheinbaum

Claudia Sheinbaum ‐ Steckbrief
Name | Claudia Sheinbaum |
Bürgerlicher Name | Claudia Sheinbaum Pardo |
Beruf | Politikerin, Physikerin |
Geburtstag | |
Sternzeichen | Krebs |
Geburtsort | Mexiko-Stadt, Mexiko |
Staatsangehörigkeit | Mexiko |
Familienstand | verheiratet |
Geschlecht | weiblich |
Haarfarbe | braun |
Augenfarbe | braun |
Links | Instagram-Account von Claudia Sheinbaum
Facebook-Account von Claudia Sheinbaum |
Claudia Sheinbaum ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr
Claudia Sheinbaum ist eine mexikanische Politikerin und Umweltingenieurin, die seit Oktober 2024 Präsidentin von Mexiko ist. Sie ist die erste Frau und die erste jüdische Person, die in dieses Amt gewählt wurde.
Claudia Sheinbaum Pardo wurde am 26. Juni 1962 in Mexiko-Stadt geboren. Sie stammt aus einer Wissenschaftler-Familie - die Mutter ist Biologin und der Vater war Chemieingenieur. Ihr Bruder ist ebenfalls als Physiker tätig.
Nachdem sie ihre Kindheit in Mexiko-Stadt verbracht hatte, schrieb sich Claudia Sheinbaum an der UNAM (Nationale Autonome Universität von Mexiko) ein, um Physik zu studieren. Für ihren Master- und Doktortitel (ebenfalls an der UNAM) studierte sie Energietechnik und absolvierte ihre Doktorarbeit am "Lawrence Berkeley National Laboratory" in Berkeley, USA. In ihrer Dissertation verglich sie die Entwicklung des Energieverbrauchs in Mexiko mit der in anderen Industrieländern. 1995 kehrte sie als Mitglied der Fakultät für Ingenieurwissenschaften an die UNAM zurück. Sie ist zudem Teil der Mexikanischen Akademie der Wissenschaften.
In den 1980er und 90er-Jahren war Claudia Sheinbaum bereits als Studentin und Professorin politisch aktiv. Obwohl sie 1989 an der Gründung der von Studenten geführten "Partido de la Revolución Democrática" (PRD) beteiligt war, bekleidete sie bis zur Jahrtausendwende kein Amt. Im Jahr 2000 wurde sie von Bürgermeister Andrés Manuel López Obrador zur Umweltministerin von Mexiko-Stadt ernannt. Das Amt hatte sie bis 2006 inne. Im Anschluss kam Claudia Sheinbaum erneut an die UNAM zurück, um am vierten und fünften Sachstandsbericht des IPCC zum Klimaschutz mitzuarbeiten und ihre wissenschaftliche Forschung fortzusetzen.
Neben ihrer politischen Karriere ist Claudia Sheinbaum auch für ihre wissenschaftliche Forschung und ihr Engagement in den Bereichen Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Umwelt bekannt. Sie gehörte zu den Wissenschaftlern und politischen Entscheidungsträgern, die 2007 gemeinsam den Friedensnobelpreis für ihre Arbeit im Zwischenstaatlichen Ausschuss der Vereinten Nationen für Klimaänderungen (IPCC) erhielten.
Von 2015 bis 2017 war Claudia Sheinbaum Bürgermeisterin von Tlalpan, einem Stadtteil von Mexiko-Stadt. Im Juli 2018 wurde sie schließlich für eine sechsjährige Amtszeit als Regierungschefin des Bundesdistrikts Mexiko-Stadt gewählt. Wie in ihren früheren Ämtern kümmerte sie sich in dieser Position um den öffentlichen Nahverkehr und um Umweltfragen. Ihre Regierung baute die Regenwassersammlung aus, reformierte die Abfallwirtschaft und startete ein Aufforstungsprogramm. Außerdem kündigte sie Pläne zur Überholung des seit langem maroden U-Bahn-Systems der Stadt an.
Im Juni 2023 gab Claudia Sheinbaum bekannt, dass sie ihr Amt als Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt niederlegen werde, um als Kandidatin von MORENA (Movimiento Regeneración Nacional) die Präsidentschaft anzustreben. Sie errang im Juni 2024 einen Sieg und trat ihre sechsjährige Amtszeit am 1. Oktober 2024 an.
Als Mitglied der MORENA ist Claudia Sheinbaum als politisch links und sozialdemokratisch zu verordnen. Sie gilt als enge Verbündete ihres Vorgängers im Präsidentenamt, Andrés Manuel López Obrador, verfolgt jedoch einen stärker technokratischen Politikansatz.
Im März 2025 lehnte Claudia Sheinbaum eine US-Intervention im Kampf gegen die Drogenkartelle in ihrem Land strikt ab. Sie reagierte damit auf eine Äußerung von Ronald Johnson, dem Kandidaten von US-Präsident Donald Trump für den Botschafterposten in Mexiko.
Im Jahr 1986 lernte Claudia Sheinbaum den Politiker Carlos Ímaz Gispert kennen, mit dem sie von 1987 bis 2016 verheiratet war. Ihr Stiefsohn ist der 1982 geborene bildende Künstler und Dokumentarfilmer Rodrigo Imaz Alarcón. Ihre Tochter Mariana Imaz Sheinbaum wurde 1988 geboren und ist Philosophin. Im November 2023 heiratete Claudia Sheinbaum ihren ehemaligen Studienkollegen Jesús María Tarriba Unger.