Die FDP will die geplanten Steuererleichterungen für ausländische Fachkräfte nicht um jeden Preis durchsetzen. FDP-Fraktionsvize Lukas Köhler sagte den Zeitungen der Mediengruppe Bayern (Samstagsausgaben): "Wir wollen für die gut ausgebildeten Menschen, die ins Land kommen, steuerlich etwas tun, sonst verlieren wir im Wettbewerb um die Top-Fachkräfte. Aber wir werden das natürlich nicht gegen den Willen der Arbeitgeber durchsetzen."
Zuvor hatte SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert den Steuerrabatt für ausländische Fachkräfte für erledigt erklärt. Er sagte der Ippen-Media-Gruppe am Freitag, er gehe davon aus, "dass diese Maßnahme nicht kommt". Zu der Einschätzung, dass das Modell ungerecht für alle anderen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sei, sagte Kühnert: "Das sehe ich auch so."
Kühnert verwies darauf, dass sich nach Bekanntwerden des Vorschlags viele Koalitionspolitiker dagegen ausgesprochen hätten. Die SPD sei dafür, die Steuerlast für alle Normalverdiener zu dämpfen - "nicht nur für Menschen mit einem bestimmten Pass". Auch aus der Wirtschaft waren ablehnende Stimmen gekommen.