Am Ort des schlimmsten SS-Massakers in Frankreich während des Zweiten Weltkriegs hat Präsident Emmanuel Macron die deutsch-französische Versöhnung als Grundlage des gemeinsamen Europas hervorgehoben.
"In dieser Versöhnung steckt die Freundschaft von Deutschland und Frankreich und steckt unser Europa", sagte Macron am Montag bei einem Gedenken in Oradour-sur-Glane. Am 10. Juni 1944 hatten Angehörige einer SS-Division 643 Bewohner getötet und den Ort in Westfrankreich niedergebrannt.
"Die Massaker von Oradour gehören in den Bereich des Undenkbaren, Unsagbaren, Unverjährbaren", sagte
Macron dankte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier dafür, dass dieser seine Gedenkrede in Oradour-sur-Glane auf Französisch hielt. Von einem Ort der Schande sei Oradour im Laufe vieler Jahrzehnte zu einem Ort der Hoffnung und schließlich zu einem Ort der Versöhnung geworden. "Unsere zwei Völker blicken Hand in Hand und Seite an Seite auf Oradour." © dpa


"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.