Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat in der Coronakrise um Geduld bei der Bevölkerung gebeten. Der Wunsch nach Planungssicherheit ist für den Grünen-Politiker verständlich, allerdings sei das Virus "halt ein fieses Ding".

Mehr aktuelle News finden Sie hier

Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) macht sich Gedanken über den Charakter des Coranavirus. Er könne verstehen, dass die Menschen mehr Planungssicherheit wollten, sagte Kretschmann am Donnerstag in Stuttgart.

"Aber das Virus ist doch nicht da, um Klarheit zu schaffen. Wir kennen es nicht, wir hatten so etwas noch nie. Das ist halt ein fieses Ding."

Kretschmann bittet Bevölkerung um Geduld

Kretschmann bat deshalb auch um Geduld mit den Entscheidungsträgern. Beim Management der Krise könne "nicht immer alles rund laufen, auch wenn das Virus immer rund dargestellt wird".

So müssten auch vermeintliche oder tatsächliche Ungerechtigkeiten hingenommen werden. "Die machen nicht wir, die macht das Virus", sagte der Ministerpräsident. "Das Virus ist halt nicht gerecht."

Zu seiner langsam herauswachsenden charakteristischen Igelfrisur sagte Kretschmann, er gehe erst wieder zum Friseur, wenn das auch erlaubt sei: "Man sieht meiner Frisur an, dass ich mich selbst an die Regeln halte." (afp/thp)