FPÖ, ÖVP oder Grüne? Die SPÖ Burgenland hat sich entschieden. Am Dienstag sollen die Gespräche bereits beginnen.
Hans Peter Doskozil und die burgenländische SPÖ gehen mit den Grünen in Koalitionsverhandlungen. Das teilte der wiedergewählte Landeshauptmann am Montag mit. Der Landesparteivorstand habe diese Entscheidung am Vormittag einstimmig getroffen. Noch am Nachmittag soll mit den Grünen ein Fahrplan für die Verhandlungen besprochen werden. Die Gespräche sollen bereits am Dienstag starten.
FPÖ und ÖVP erteilte Doskozil eine Absage, die er unter anderem mit aus seiner Sicht fehlender Stabilität und im Wahlkampf verbreiteten "Unwahrheiten" begründete. Er hoffe, dass die neue Landesregierung in "ein, zwei, drei Wochen" stehe, meinte Doskozil.
SPÖ ohne absolute Mehrheit bei Landtagswahl
Bei der Landtagswahl vor einer Woche wurde die SPÖ zwar mit 46,6 Prozent stärkste Kraft, büßte aber dennoch an Stimmen ein, verlor die absolute Mehrheit und braucht nun einen Partner, um regierungsfähig zu sein.
Doskozil hatte in der vergangenen Woche die Obleute und Spitzenkandidaten der FPÖ, ÖVP und der Grünen zu Vier-Augen-Gesprächen getroffen und danach parteiintern über die Schwerpunkte für die neue Legislaturperiode beraten. (APA/bearbeitet von ank)


"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.