Traumhafte Temperaturen und viel Sonne: Der späte Mai hat Österreich ein sommerliches Wochenende beschert. Für die kommenden Tage sagen Meteorologen zwar wieder Hitze vorher, aber auch starke Unwetter.
Das bislang wärmste Wochenende des Jahres mit Sonne von der Küste bis zu den Alpen hat zahllose Menschen ins Freie gelockt.
Am Montagnachmittag schnellen die Thermometer in Österreich laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) auf über 30 Grad, begleitet von viel Sonnenschein aber auch ein paar Quellwolken und Wärmegewittern von Vorarlberg bis Oberkärnten.
Am Dienstag zieht dann kurzfristig der Hochsommer ein: Mit bis zu 34 Grad ist vor allem im Wiener Becken zu rechnen. Bis Nachmittag scheint im ganzen Land die Sonne. Im Westen bilden sich aber rasch Quellwolken und im weiteren Verlauf Regenschauer und Gewitter. Im Berg- und Hügelland treten ab Nachmittag lokale, aber kräftige Wärmegewitter auf. Trocken und heiß bleibt es über dem Flachland.
Ab Mittwoch wechselhaft und nass
Unterbrochen wird das sommerliche Wetter am Mittwoch. Bereits in der Früh ziehen von Norden her erste Regenschauer übers Land. Am Vormittag wird es dann wieder verbreitet sonnig, bevor am frühen Nachmittag Quellwolken und kräftige Regenschauer dominieren. Es können sehr heftige Gewitter auftreten, die große Regenmengen mit sich bringen. Die Höchsttemperaturen pendeln sich zwischen 21 Grad im Westen und 29 Grad im Osten ein.
Nicht viel anders gestaltet sich der Donnerstag. Hoher Luftdruck und eine labile Luftschichtung sorgen im Westen und Süden für Gewitter. Sobald sich diese wieder verzogen haben, sollte rasch die Sonne durchkommen. Sonnig und sommerlicher wird es in Oberösterreich, im Wiener Raum und in Kärnten. Es bleibt warm mit bis zu 29 Grad.
Sonniges Sommer-Wochenende in Aussicht
Am Freitag herrscht wieder Badewetter - zumindest im Norden und Osten. Hier scheint so gut wie den ganzen Tag die Sonne, es zeigen sich nur wenige Wolken und die Temperaturen steigen auf 30 Grad. Im Westen und Süden ist es nach wie vor unbeständig, es ist immer wieder mit Gewittern zu rechnen. Auch der Samstag sollte noch Sommerwetter mit Werten über 30 Grad bescheren. Der - aus heutiger Sicht noch unsichere - Sonntag sorgt allerdings für eine ordentliche Abkühlung.
Temperaturen im Überblick
Dienstag: Frühtemperaturen 10 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen 27 bis 33 Grad.
Mittwoch: Frühtemperaturen 12 bis 21 Grad, Tageshöchsttemperaturen 24 bis 29 Grad.
Donnerstag: Frühtemperaturen 12 bis 19 Grad, Tageshöchsttemperaturen 21 bis 29 Grad.
Freitag: Frühtemperaturen 11 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen 21 bis 28 Grad.


"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.