Eine schwedische Influencerin war ursprünglich für ihre Tierschutzarbeit bekannt. Dann stellte sich heraus, dass sie in illegale Drogengeschäfte verwickelt war. Nach vier Jahren Flucht wurde sie jetzt auf Lanzarote verhaftet.
Eine 33-jährige Schwedin, die vor allem in den sozialen Medien durch ihre Kooperation mit einer Tierschutzorganisation Bekanntheit erlangte, führte laut einem Bericht der "Bild" ein Doppelleben. Während Tania Gomez in den sozialen Medien als engagierte Retterin von Straßenhunden bekannt wurde, ging sie offenbar parallel kriminelle Machenschaften nach.
Bereits im Jahr 2021 geriet sie demnach ins Visier von schwedischen Drogenfahndern. Bei einer Razzia in Stockholm fand die Polizei rund eine Million Euro in Säcken. Ein Geldwechselbüro entpuppte sich als Ort, den Drogenhändler, Mafia-Mitglieder und kriminelle Rocker zur Geldwäsche nutzten.
Die Ermittler sicherten zahlreiche Beweise, die die aktive Beteiligung von Gomez an den Drogengeschäften belegen. So soll sie unter anderem im Mai 2020 in Stockholm zehn Kilogramm Kokain entgegengenommen haben und für die Lagerung und den Verkauf großer Mengen Drogen verantwortlich gewesen sein.
Gomez auf Lanzarote verhaftet
Nach der Razzia tauchte Gomez unter und landete auf der Fahndungsliste von Europol. Vergangene Woche sei sie dann in der Ortschaft Tias auf Lanzarote festgenommen worden. Polizeisprecherin Isabel López berichtete laut "Bild", dass zahlreiche Hinweise aus der Bevölkerung dazu beitrugen, dass die Behörden sie lokalisieren konnten. Zudem hätten die Ermittlungen ergeben, dass Gomez offenbar über mehrere Jahre unbemerkt auf Lanzarote lebte.
In Schweden wurden bereits zehn frühere Komplizen von Gomez vor Gericht gestellt und zu langen Haftstrafen verurteilt. Derzeit laufe ein Auslieferungsverfahren, das von Schweden beantragt wurde. Die schwedische Staatsanwältin Anna Stråth erklärte im TV-Sender TV4, dass dieser Vorgang einige Wochen, aber auch mehrere Monate in Anspruch nehmen könnte. Die finale Entscheidung liege in den Händen der spanischen Behörden. Laut dem spanischen Nachrichtenportal "Lancelot" drohen ihr 14 Jahren Haft. (ng)
Verwendete Quellen
- bild.de: Europas meistgesuchte Frau festgenommen
- lancelotdigital.com: Vea el vídeo de la detención en Tías de una de las fugitivas más buscadas de Europa (Spanisch)