Die Schweiz bricht mit dem Drogen-Verbot. Die Tabak-Marke Heimat bringt eine frei zugängliche Hanf-Zigarette auf den Markt. Wer damit ins Ausland reist, sollte allerdings vorsichtig sein.
Die Zigarettenmarke bringt laut eigenen Aussagen die "erste CBD-Hanf-Zigarette der Welt" heraus. Die Neugier auf Hanf-Produkte ist groß in der Schweiz.
Der Schweizer Großhändler Coop wird die Marke mit dem Namen "Heimat Tabak & Hanf" in ihren Filialen verkaufen. Für 19.90 Franken pro Schachtel können die Konsumenten ganz legal auf den Cannabis-Geschmack kommen.
Schweizer Marke importierter Hanf aus Ausland
Das meistgerauchte Kraut der Welt bezieht Heimat größtenteils aus dem Ausland. Der Hersteller bewirbt das neue Produkt wie folgt: "Schweizer Tabak mit naturbelassenem CBD-Hanf."
Der berauschende THC-Gehalt beträgt lediglich einen Prozent und ruft durch den geringen Anteil keine Wirkung hervor.
Am 24. Juli 2017 ist der offizielle Verkaufsstart. Heimat-Gründer Roger Koch ist von seinem Projekt überzeugt: "Mit den Vorbestellungen kommen wir kaum nach."
Legal in der Schweiz, illegal im Ausland
In der Schweiz kann die Zigarette problemlos geraucht werden. Der THC-Grenzwert des Lands erlaubt den Konsum in dieser Dosis. Reisende sollten die Grenzwerte anderer Länder beachten. Wer die Schweiz mit der Hanf-Zigarette verlässt, begeht ansonsten möglicherweise eine Straftat.
Experten sehen den Konsum der Zigarette kritisch und sprechen sich gegen die Legalisierung aus.