Bochum (dpa/tmn) - Wer zu Gichtanfällen neigt, sollte mindestens zwei Liter Wasser am Tag trinken. Denn Wassermangel kann ein auslösender Reiz für Gicht sein, erläutert der Berufsverband Deutscher Rheumatologen (BDRh).

Mehr zum Thema Gesundheit

Neben Wasser kommen auch Saftschorlen sowie Kräuter- und Früchtetees als geeignete Getränke infrage. Wer ausreichend trinkt, trägt so dazu bei, die Harnsäuremenge im Blut zu verdünnen und damit das Risiko eines Gichtanfalls zu verringern, wie der BDRh erläutert.   © dpa