Beim Internet-Riesen Yahoo sind bei einem Hacker-Angriff im Jahr 2014 Daten von mindestens 500 Millionen Nutzern gestohlen worden.
Es gehe um Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Geburtstermine und verschlüsselte Passwörter, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Yahoo vermutet dahinter einen Angreifer mit staatlichem Hintergrund. Es seien keine Passwörter im Klartext oder Kreditkarten- und Bankkonto-Informationen entwendet worden. Die Angreifer seien derzeit nicht im Yahoo-Netzwerk, hieß es.
Erste Berichte über einen Datendiebstahl bei Yahoo waren im Sommer aufgekommen, als ein Hacker im Internet angebliche Zugänge zu Konten von Nutzern angeboten hatte. © dpa