Microsoft wird seine neue Konsole "Xbox 720" wahrscheinlich am 21. Mai vorstellen. Kunden des Online-Dienstes "Xbox Live" werden derzeit per Mail über die "Vorstellung einer neuen Generation" informiert. Nintendo hat mit der "Wii U" bereits eine neue Konsole am Markt, Sony stellte kürzlich die PlayStation 4 vor.

Mehr zum Thema Digitales

Der Xbox-Event findet laut Mail am 21. Mai um 19 Uhr unserer Zeit statt. Bereits seit Monaten war über die neue Konsole spekuliert worden, vor allem über die technischen Merkmale: Geplant sind laut mehrerer Quellen ein 8-Core-Prozessor mit 1,6 GHz, 8 GB RAM, ein 800 MHz Grafik-Prozessor, und ein Blu-ray-Laufwerk. Doch neben der neuesten Hardware müssen Gamer wohl auch eine bittere Pille schlucken.

Kommt das "Always Online"-Feature?

Die Xbox 720 soll gebrauchte Spiele blockieren, wie das Technik-Blog "The Verge" berichtet. Demnach soll die neue Konsole eine permanente Internet-Verbindung benötigen, um Spiele abzuspielen. Damit bestätigten sich erste Berichte, wonach Microsoft plane die Verwendung gebrauchter Spiele einzuschränken oder sogar ganz zu blockieren.

Das wäre ein schwerer Schlag für den Gebrauchtspiele-Markt. Matt Hodges von der Gebrauchtspiele-Kette "GameStop" äußerte sich gegenüber dem Börsendienst "Bloomberg" zu diesen Plänen von Microsoft skeptisch: "Wir wissen, dass sich die Kaufabsicht drastisch reduziert, wenn die neue Konsole alte und gebrauchte Spiele blockiert oder neue physikalische Games nicht abspielt."

Ob Microsoft die digitalen Zügel anzieht und welche Hardware genau zum Einsatz kommen wird, werden Gamer und Investoren am 21. Mai 2013 um 19 Uhr hier erfahren.

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.