Meerbusch (dpa-infocom) - In Windows 10 lassen sich Notizen eingeben und speichern - auch in beliebten Notizdiensten wie Evernote oder Google Keep. Über die Seitenleiste können Windows-10-Benutzer mit nur einem Klick eine neue Notiz anlegen.
Bei Bedarf lassen sich hier auch andere Notiz-Dienste hinterlegen (und nutzen), etwa Evernote oder Google Keep. Soll später doch wieder die Windows-eigene Notiz-Funktion genutzt werden, kann man sie mit wenigen Schritten wiederherstellen.
Um den Notiz-Button im Info-Center von Windows 10 zu reparieren, gleichzeitig [Win]+[R] drücken, "regedit" eingeben und mit Klick auf "OK" bestätigen. Danach zum Schlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE", "SOFTWARE", "Microsoft", "Windows", "CurrentVersion", "ActionCenter", "Quick Actions", "All" und hier "SystemSettings_Launcher_QuickNote" navigieren. Dort auf der rechten Seite doppelt auf den Eintrag "Uri" klicken. Hier als Wert Folgendes hinterlegen: "onenote-cmd://quicknote?onOpen=typing". Zum Schluss den Computer neu starten, fertig. © dpa