Düsseldorf (dpa/tmn) - Musikdateien sollten Nutzer nur an andere weiterschicken, wenn Herkunft und Rechtslage klar sind. Dazu rät die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen.

Mehr zum Thema Digitales

Ist die Herkunft von Musik unbekannt, kann diese schlimmstenfalls zuvor illegal heruntergeladen worden sein. Grundsätzlich sollten Dateien dann nicht an Freunde und Bekannte verschickt werden. Bei Musik-Downloads von Plattformen ist die Weitergabe häufig in den Geschäftsbedingungen untersagt. Auch dann sollten die Dateien lieber nicht weitergegeben werden.  © dpa