Meerbusch (dpa-infocom) - Wer auf Twitter etwas Interessantes entdeckt hat, kann es entweder mit einem Zitat innerhalb von Twitter an andere weitergeben. Oder im Web oder per E-Mail: Dazu wird dann allerdings der Link zu dem jeweiligen Tweet benötigt. Der lässt sich schnell kopieren.

Mehr zum Thema Digitales

Sowohl in TweetDeck als auch auf der Twitter-Website stehen die Links zu den sichtbaren Tweets jederzeit parat. Man muss nur wissen, wo gesucht werden muss. Bei jedem Tweet erscheint nämlich die Angabe, wann er veröffentlicht wurde - entweder als direktes Datum oder als relative Zeit, etwa "2h". Wer auf diese Angabe mit der rechten Maustaste klickt, findet dort auch die Option "Link-Adresse kopieren". Anschließend kann der so kopierte Link woanders eingefügt werden. Beim Anklicken erscheint dann wieder genau der Tweet, und zwar inklusive Bild oder Video, falls vorhanden.  © dpa