Explodierende Katzen erobern die Internet-Plattform Kickstarter: Innerhalb von nur 20 Minuten sammelte das abgedrehte Karten-Spiel "Exploding Kittens" über 10.000 US-Dollar ein und ist nun auf dem Weg eines der erfolgreichsten Crowdfunding-Projekte aller Zeiten zu werden.

Mehr zum Thema Digitales

Das es ein herkömmliches Gesellschaftsspiel im 21. Jahrhundert zum Web-Phänomen schaffen könnte, hielten viele für unmöglich. Auch die beiden ehemaligen Xbox-Entwickler Elan Lee und Shane Small hatten wenig Hoffnung, mit ihrem Kartenspiel-Prototyp "Bomb Squad" die Massen zu begeistern. Allerdings hatten sie die Rechnung ohne Matthew Inman, dem Gründer der populären Comic- und Quiz-Seite "theoatmeal.com", gemacht. Mit seinen Internet-Memes begeistert der amerikanische Zeichner täglich über drei Millionen Facebook-Fans und erzielt auf seinem Portal monatlich etwa 20 Millionen Seitenaufrufe. Er nahm sich der Idee der beiden an und entwarf Motive für die Karten, die das Internet liebt: Katzen gepaart mit Lasern und einer gehörigen Portion Augenzwinkern.

Exploding Kittens Kartenspiel

Neues Kickstarter Projekt von Comic-Zeichner Matthew Inman auf Rekordjagd. © YouTube

Die Folge: Die ursprünglich geplanten 10.000 US-Dollar waren nach 20 Minuten erreicht, die Marke von 100.000 US-Dollar wurde in unter einer Stunde geknackt. Aktuell steht das Projekt kurz vor vier Millionen Dollar (umgerechnet etwa 3,4 Millionen Euro), bei fast noch einem ganzen Monat Laufzeit - und ein Ende des Booms auf Kickstarter ist nicht absehbar. Sollten die Fans in der jetzigen Menge weiterspenden, könnte das Spiel am Ende bei über 20 Millionen US-Dollar auslaufen. Das wäre ein neuer Kickstarter-Rekord.

Explodierende Katzen bringen Spieletod

Im Kartenspiel "Exploding Kittens" treten zwei bis vier Spieler gegeneinander an. Der Kniff: Wer das Blatt mit der explodierenden Katze zieht, scheidet aus der Partie aus. Nur die sogenannten "Entschärf"-Karten, die abgedrehte Katzen-Szenarien zeigen, können den vorzeitigen Spieletod verhindern.

Das Basiskartenset können sich deutsche Fans für 35 Dollar (umgerechnet etwa 31 Euro) direkt über die Kickstarter-Kampagnenseite bestellen. Die Auslieferung von "Exploding Kittens" ist für Juli 2015 eingeplant. (dr)