Hannover (dpa/tmn) - Vorsicht: In Mail-Postfächern landen gefälschte Nachrichten mit angeblich unbezahlten Rechnungen des Bezahldienstes Klarna.
Auch wenn teils der Name und sogar die Postadresse in der Mail stimmen, sollten Empfänger keinesfalls den Anhang öffnen, warnt das Landeskriminalamt Niedersachsen. Denn dieser enthält keine Rechnung, sondern einen gefährlichen Trojaner, der derzeit erst von wenigen Virenscannern erkannt wird. © dpa