Edler Hybrid: Microsofts Surface Book im Test Galerie Digitales Leben 8 Bilder Aktualisiert am 17.02.2016, 12:25 Uhr Teaserbild: © dpa / Andrea Warnecke 1 8 Microsofts Surface Book ist eine Kombination aus Notebook und Tablet. © dpa / Andrea Warnecke 2 8 Das Display und der Unterbau mit Tastatur lassen sich auseinandernehmen. Dazu muss allerdings erst ein Knopf gedrückt werden. © dpa / Andrea Warnecke 3 8 Erst nach einem Tastendruck löst sich die Verriegelung und das Display kann abgenommen werden. © dpa / Andrea Warnecke 4 8 Wird das Display als Tablet genutzt, halten die Batterien des Surface Book rund drei Stunden durch. Der größte Teil der Energiespeicher steckt im Unterbau mit der Tastatur. © dpa / Andrea Warnecke Anzeige 5 8 Für Präsentationen oder zum Filmschauen kann das Display auch verkehrt herum wieder an das Unterteil des Surface Book angeschlossen werden. © dpa / Andrea Warnecke 6 8 Das Gehäuse des hochpreisigen Hybriden besteht aus einer Magnesiumlegierung. © dpa / Andrea Warnecke 7 8 Neben der Eingabe per Tastatur oder Touchscreen kann das Surface Book auch mit einem mitgelieferten Stift bedient werden. © dpa / Andrea Warnecke 8 8 Zusammengeklappt, klafft eine deutliche Lücke zwischen den beiden Geräteteilen des Surface Book. Grund dafür ist die Konstruktion des Scharniers. © dpa / Andrea Warnecke Feedback an die Redaktion Weitere Galerien Galerie Nützling oder Schädling? Gegen welche Insekten Sie in Ihrem Garten vorgehen sollten vor 15 Stunden Galerie So genießt die Welt In Polen gibt es Suppe! So anders speisen verschiedene Länder zu Ostern vor 1 Tag Galerie Oklahoma City vor 30 Jahren Dieser Anschlag war damals der schlimmste der US-Geschichte vor 17 Stunden von Tabea Sedlak