Marie Illner

Freie Autorin

Marie Illner ist seit 2018 für unser Portal an Bord und schreibt als freie Mitarbeiterin am liebsten in den Bereichen Politik und Gesellschaft. Ihre ersten journalistischen Gehversuche machte sie in der Lokalredaktion ihrer Heimatstadt, bei der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung". Inzwischen sind viele Jahre journalistischer Berufserfahrung hinzugekommen – nicht nur im Online-Journalismus, sondern auch als Moderatorin für politische Diskussionsformate.

Zu ihren thematischen Schwerpunkten zählen das politische System in Deutschland, Innen- wie Außenpolitik und Wirtschaftsthemen.

2020 absolvierte Marie Illner ihren Master im Studiengang "Medienwissenschaften" an der Ruhr-Universität Bochum. Während des Studiums absolvierte sie Praktika bei der "Deutschen Presseagentur (dpa)" und der TV-Produktionsfirma von "Aktenzeichen XY". Zu den Stationen ihrer freien Mitarbeit zählen außerdem die Landesanstalt für Medien (LfM), "t-online", "zdfinfo" und die "Funke Mediengruppe".

Marie Illner ist Vorstandsmitglied im Fachausschuss für Junge Journalisten des "Deutschen Journalistenverbandes" (DJV) in NRW sowie im "Presseclub Ruhr-Emscher". Das journalistische Motto der Mutter von zwei Kindern lautet: "Mit Schlagzeilen erobert man Leser. Mit Informationen behält man sie" (Alfred Harmsworth).

Artikel von Marie Illner

Interview Unwetter in Spanien

Hätte das Ausmaß der Katastrophe verhindert werden können?

von Marie Illner
Analyse Kim macht Ernst

Warum Nordkorea gerade ständig in den Schlagzeilen ist

von Marie Illner
Analyse "Die Stimmung ist angespannt"

Georgien vor Schicksalswahl: Putin oder Europa?

von Marie Illner
Analyse Libanon-Experte

"Dieser Krieg ist schon jetzt ein ganz anderer Krieg"

von Marie Illner
Analyse "Neues Niveau erreicht"

Nordkoreanische Soldaten in Russland: Das Kalkül von Kim Jong Un

von Marie Illner
Analyse Selenskyjs Siegesplan

Experte kritisiert Debatte und fürchtet "Krieg und Vernichtung" für die Ukraine

von Marie Illner
Kritik Maybrit Illner

Migrationsforscher: "Dann steigt nach einem Monat keiner mehr in ein Boot"

von Marie Illner
Kritik Maischberger

Spahn und Dröge zeigen, wo es in schwarz-grüner Koalition knallen könnte

von Marie Illner
Explosionsserie in Köln

Staatsanwalt: "Sind weiter, als wir preisgeben können"

von Marie Illner
Analyse Krieg im Nahen Osten

Nahost-Experte warnt: "Könnte den Akteuren aus den Händen gleiten"

von Marie Illner
Bochumer "Uni-Phantom"

Der Serienvergewaltiger, der bis heute nicht geschnappt wurde

von Marie Illner
Analyse Krieg im Libanon

Droht ein Flächenbrand im Libanon? Worauf es jetzt ankommt

von Marie Illner
Gelingt der FPÖ Historisches?

Österreich steht vor einem politischen Neustart

von Marie Illner
Analyse US-Wahl

Warum Swifts Statement so bedeutend ist

von Marie Illner
Analyse Chinas Wirtschaft unter Druck

Zwei Gruppen werden Xi Jinping gerade besonders gefährlich

von Marie Illner
Analyse Politik

"Gesichert rechtsextrem": Was das Verfassungsschutz-Label für die AfD bedeutet

von Marie Illner
Kritik Maybrit Illner

Zeh mahnt: Bundesebene sollte sich in Länderpolitik nicht einmischen

von Marie Illner
Kritik "Caren Miosga"

SPD-Chefin Esken mit bitterem Fazit zu Solingen-Anschlag

von Marie Illner
Kritik CSU-Chef im Sommerinterview

An einer Stelle zeigt sich Söder beinahe beleidigt

von Marie Illner
Analyse Krieg in der Ukraine

Was bezweckt Kiews Überraschungsangriff? Zwei Szenarien sind möglich

von Marie Illner
Spin-Doktor über US-Wahlkampf

Darum wütet Trump gegen das Biden-Aus

von Marie Illner
Gefangenenaustausch

Der Tiergarten-Mörder ist frei: Dieser juristische Kniff machte es möglich

von Marie Illner
Analyse US-Wahlkampf

Elon Musk: Wie nah ist er an Donald Trump dran?

von Marie Illner
Analyse Kriminalität

Kriminalbeamter warnt vor "Mocro-Mafia" in Deutschland: "Absolut gruselig"

von Marie Illner
Interview ARD-Sommerinterview

CDU-Chef Merz warnt im Sommerinterview: "An der Stelle müssen wir aufpassen"

von Marie Illner