Andreas Reiners

Freier Autor

Gebürtiger Gladbacher. Niederrheiner. Was ganz gute Erklärungen für gewisse Lebenseinstellungen oder Verhaltensweisen sind, allerdings ganz essenziell auch für die Berufswahl.

Denn nicht von der Hand zu weisen ist, dass die Borussia und die frühen Erfolge einen nicht unerheblichen Anteil daran hatten, dass der Wunsch, nicht nur "irgendwas mit Medien" zu machen, sondern ganz gezielt Sportjournalist zu werden, früh vorhanden war.

Andreas Reiners lernte beim Sport-Informations-Dienst (SID) in Neuss und Köln, wurde dort zum Redakteur ausgebildet. 2011 wechselte er zur Nachrichtenagentur dapd. Leider nur ein kurzes Vergnügen, denn nach der Pleite des Unternehmens Ende 2012 landete er zunächst etwas überraschend in der Freiberuflichkeit.

Doch aus der Not wurde eine Tugend, inzwischen ist er bereits seit zehn Jahren als Freelancer für diverse Auftraggeber unterwegs, unter anderem seit Anfang 2021 für 1&1, daneben auch für ran.de, DAZN, Auto Bild Motorsport oder Sport Bild.

Dabei schreibt er über alles, was mit Sport zu tun hat, vor allem aber über Fußball, Motorsport und Football. Und die Borussia natürlich.

Artikel von Andreas Reiners

Interview Nationalspielerin Mona Stevens

Flag Football im Anmarsch: "Man spürt, wie sich diese Sportart weiterentwickelt"

von Andreas Reiners
Formel 1

Eine eklatante Schwäche muss Norris dringend abstellen

von Andreas Reiners
Interview Paralympics 2024

Quade: "Hoffe, dass die Spiele dem Parasport einen Schub verleihen"

von Andreas Reiners
Formel 1

Nico Hülkenberg und das Audi-Beben: "Das wird nicht einfach"

von Andreas Reiners
Interview Neuer Formel-1-Rennstall

Danner zum wackeligen Audi-Einstieg: "Es besteht definitiv Grund zur Sorge"

von Andreas Reiners
Interview Verkaufskandidat der Bayern

"Das ist Wahnsinn": Funkel über die Personalie Goretzka

von Andreas Reiners
F1

Aston Martin und Alonso in der Krise: Die Gründe für den rasanten Absturz

von Andreas Reiners
Analyse Olympia-Rückblick

Wie magisch waren die Olympischen Spiele wirklich?

von Andreas Reiners
Formel 1

Ex-Ferrari-Mann über Hamilton und den Druck bei Ferrari

von Andreas Reiners
Kritik Olympische Spiele

Drama, Tränen, Triumphe: Wenn die Konferenz ihre Stärken ausspielt

von Andreas Reiners
Premiere in Paris

Neue Disziplin bei Olympia: Eine gewisse Skepsis schwingt mit

von Andreas Reiners
Interview "Das war wirklich heftig"

Wie Schiedsrichterin Anna Schulte mit Beleidigungen und Sexismus umgeht

von Andreas Reiners
Titelrennen in der Formel 1

Immer wieder teure Patzer: Braucht Lando Norris einen Mentaltrainer?

von Andreas Reiners
Analyse Zverev bei Olympia

Deutschlands Zugpferd beißt auf die Zähne

von Andreas Reiners
Skandale im Reitsport

Charlotte Dujardin ist nur der aktuellste Fall von Tierquälerei

von Andreas Reiners und Jörg Hausmann
Formel 1

McLaren im Dilemma: Knallt es bald zwischen Lando Norris und Oscar Piastri?

von Andreas Reiners
Interview Olympia 2024

Mentale Gesundheit im Sport: "Müssen von diesen Extremen ein bisschen wegkommen"

von Andreas Reiners
Mercedes gewinnt wieder

Bereut Lewis Hamilton seinen Wechsel zu Ferrari?

von Andreas Reiners
Analyse Fall Owen Ansah

Experten über Hass im Netz: "Das ist eine Katastrophe"

von Andreas Reiners
Analyse England vor Titel oder Traum

"Dann werden sie sehr tief fallen"

von Andreas Reiners
Formel 1

Ex-Rivale Villeneuve lästert: Schumacher begann den Trend des "Dirty Driving"

von Andreas Reiners
Analyse EM 2024

Bei Harry Kanes Kampf gegen die Kritiker hilft nur noch der Titel

von Andreas Reiners
Analyse EM 2024

Die Schweiz geht erhobenen Hauptes – und steht vor einer wichtigen Entscheidung

von Andreas Reiners
Interview EM 2024

Experte Kneißl: "Southgate ist der schlechteste Player"

von Andreas Reiners
Kritik EM 2024

Über eine Szene diskutiert ganz Deutschland – das sagen die Experten

von Andreas Reiners