Dank der Coronakrise sind Autokinos wieder im Kommen. Besucher sollten darauf achten, während des Films die Elektrik ihres Pkws so gut wie möglich abzuschalten, um die Batterie zu schonen.
Aktuell sind Autokinos für viele das Entertainment-Programm schlechthin: Filmspaß auf der großen Leinwand, aber mit Distanz. Der ADAC rät, während des Films die Elektrik am Zündschloss so weit wie möglich auszuschalten. Nur das Autoradio sollte für den Filmton anbleiben. Das hilft, die Batterie zu schonen.
Autokino: Alte Batterie vorher checken
Auch Lichter am und im Fahrzeug schaltet man besser aus und nutzt anstelle der Lüftung einfach ein offenes Fenster. Vor der Fahrt ins Autokino kann es außerdem sinnvoll sein, ältere Batterien noch einmal zu checken.
Sollte die Batterie während des Besuchs doch leer gehen, kann ein anderer Pkw Starthilfe leisten - danach sollte das Auto rund eine halbe Stunde gefahren werden. (spot/dpa)