Die Tuning-Schmiede Carlsson hat sich die Mercedes B-Klasse vorgeknöpft und dem etwas spießigen Kompaktvan eine Verjüngungskur verpasst. Das Tuning-Paket für den Schwaben umfasst eine Leistungssteigerung und eine aufgehübschte Optik. Zu sehen ist die aufgepeppte B-Klasse auf der IAA 2013.
Ungewöhnlich: Aufgebrezelte B-Klasse
Traditionellerweise nehmen sich die hiesigen Tuning-Unternehmen eher sportliche Modelle zur Brust und verhelfen den Fahrzeugen zu ungeahnten Höhenflügen. Eine aufgemotzte Mercedes B-Klasse ist eher selten im Straßenbild zu sehen. Geht es nach dem Mercedes-Profi Carlsson, soll sich dies nun ändern.
Um die etwas angestaubte Optik der B-Klasse auf Vordermann zu bringen, verbaute Carlsson ein umfassendes Bodykit. Das Karosserie-Kit besteht aus einem Frontspoiler, Seitenschwellerverkleidungen, einem Dachkantenspoiler, Kotflügelaufsätzen und einem Heckschürzenansatz mitsamt Diffusor, der fortan die neue Vierrohr-Endschalldämpferanlage beherbergt. Die Anlage soll zudem für einen satten Motorsound sorgen.Weiterhin legte Carlsson die Mercedes B-Klasse durch neue Federn um bis zu 35 Millimeter tiefer und montierte neue Felgen.
Leistungsdoping auf 253 PS
Auch an der Leistung der Mercedes B-Klasse machte sich Carlsson zu schaffen. Durch verschiedene Eingriffe kitzelte Carlsson bei drei Benzinmotoren mehr PS heraus. Die PS-Zahl des Mercedes B 250 erhöhte der Tuner von 211 auf 253 Pferdstärken. Dem Mercedes B 200 entlockte Carlsson insgesamt 187 PS, zuvor waren es 156 PS. Die Leistung des Mercedes B 180 schraubte der Veredler von 122 auf 146 PS in die Höhe.
Seine Weltpremiere feiert die modifizierte Mercedes B-Klasse auf der IAA 2013 im September in Frankfurt. Die Automobilmesse findet vom 11. bis zum 22. September statt. Preise für den Umbau hat Carlsson noch nicht genannt. © 1&1 Mail & Media/ContentFleet