GMX Blog

"Sicherheit"

Alle Artikel zum Thema "Sicherheit"

Aktuelle Warnung: Call-ID-Spoofing

Aus aktuellem Anlass warnen wir vor vermehrtem Telefon­betrug via Call-ID-Spoofing: Betrüger rufen im Namen der Federal Police oder Interpol bzw. Europol an. Lesen Sie, wie Sie am besten mit solchen Anrufen umgehen. mehr
599 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Das Passwort – wer hat's erfunden?

Hätten Sie's gewusst? Schon die alten Römer benutzten Passwörter! Natürlich nicht so wie wir heute. Kommen Sie mit auf eine kleine Geschichtsreise. mehr
103 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

POP3 und IMAP

Haben Sie schon einmal etwas von "POP3" und "IMAP" gehört? Wir erklären Ihnen hier den Unterschied und die Funktionsweise – und was das Ganze mit E-Mails zu tun hat. mehr
791 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Sicheres Passwort: Schutz vor Identitätsdiebstahl

Machen Sie Ihr Passwort sicher! So verhindern Sie den Missbrauch Ihres E-Mail-Postfachs und schützen sich vor Identitätsdiebstahl. Letzterer kann nämlich üble Konsequenzen für Sie haben... mehr
94 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Neu in der GMX App: Warnung bei Fremdzugriff

Erfolgt ein Fremdzugriff auf Ihr Postfach, meldet es Ihnen Ihre GMX Mail App für iOS jetzt per Sicherheitswarnung. Der Vorteil: Sie können direkt eingreifen und blockieren. Das Feature kommt auch für Android! mehr
764 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Sicherheitslücke schließen: "Ändere-Dein-Passwort-Tag"

Der Ändere-Dein-Passwort-Tag am 1. Februar ist ein guter Reminder: Schon zum 10. Mal erinnert er uns an etwas Wichtiges, oft Vernachlässigtes: Unser Passwort! Ist es sicher oder nicht? mehr
239 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Wie unterscheiden sich Computerviren & -würmer

Nein, die Rede ist nicht von Krankheitserregern und Krabbeltieren: Wir sprechen von verschiedenen Malware-Typen. Aber was ist denn nun ein Computervirus – und was ein Computerwurm? Lesen Sie es hier nach! mehr
375 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Money Muling: Vorsicht Geldwäsche!

Geldwäsche ist illegal – aber nicht nur das: Kriminelle ziehen auch ahnungslose Menschen in ihre rechtswidrigen Machenschaften mit hinein. Machen Sie sich also lieber schlau, damit Sie nicht in die Falle tappen! mehr
2.525 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Erpressung per Trojaner – alles nur Fake?!

Online-Kriminelle schocken gern mit Erpresser-E-Mails: Aktuell drohen sie ihren potenziellen Opfern mit unglaublichen Anschuldigungen und gehen dabei gewaltig unter die Gürtellinie: Angeblich habe ein Trojaner den PC des Betroffenen ausspioniert und dabei "schlimmes Material" gefunden… mehr
2.615 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Wie erkennt man modernes Phishing?

Mit Phishing wollen Cyberkriminelle durch gefälschte E-Mails oder Webseiten Ihre Daten oder Bankinformationen stehlen. Dabei werden die Kriminellen immer besser! Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich am besten verhalten, um der Falle zu entgehen. mehr
4.674 Personen finden diesen Artikel hilfreich.