Vorsicht Phishing: Gefälschte GMX Mail warnt vor Kontodeaktivierung
Eine neue Phishing-Masche suggeriert GMX Nutzerinnen und Nutzern, über ihre Konten würden virenverseuchte E-Mails verschickt. Angeblich hätten andere Mail-Anbieter sich bereits beschwert. Jetzt heißt es: Cool bleiben. Und nichts anklicken!
mehr
2.785 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Achtung: Spam & Phishing
GMX verzeichnet 2023 gegenüber dem Vorjahr einen massiven Anstieg an betrügerischen Mails. Allein in der vergangenen Woche haben die Systeme über 770 Millionen Spam-Mails registriert und abgefangen. Doch dieser Spam-Trend kommt nicht von ungefähr…
mehr
3.208 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Aktuelle Hacking-Attacken und wie Sie sich schützen
Ist Ihr Passwort schwach? Dann können Sie schnell Opfer eines Hacking-Angriffs werden. Momentan ist die Gefahr dafür besonders hoch! Lesen Sie, was am besten dagegen hilft und mit welchen Maßnahmen wir Ihren Account schützen.
mehr
1.130 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Achtung Fake: Mail von "Betrugsbekämpfern" ist Phishing
Cyberkriminelle inszenieren in ihren Phishing-Mails derzeit folgendes Szenario: Angeblich wurde man Opfer eines Betrugs. Um Schlimmeres zu verhindern, soll man über ein verlinktes Online-Formular Daten eingeben. Das LKA Niedersachsen warnt davor.
mehr
189 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
"Hallo Mama, hallo Papa, das ist meine neue Nummer!"
Sie erhalten einen Hilferuf oder eine seltsame Botschaft per SMS, angeblich von Ihrem Sohn oder Ihrer Tochter? Aber Sie kennen die Handynummer gar nicht? Dann aufgepasst: Es sind Trickbetrüger am Werk!
mehr
987 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Was sind Hacker?
In Hollywood-Filmen wird der typische Hacker meist als Technik-Spezialist dargestellt, der mit einem Klick alle Probleme löst. In der Realität verfolgen Hacker allerdings ganz andere, kriminelle Ziele.
mehr
430 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Warnhinweis bei manipulierten Webseiten
Heute geht’s um altbekannte Plagegeister: Spam-Mails. Diese beinhalten nämlich häufig Links, die Sie auf gefährliche Seiten führen wollen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Bedrohung dank GMX rechtzeitig erkennen können.
mehr
1.985 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Erpressung per Trojaner – alles nur Fake?!
Online-Kriminelle schocken gern mit Erpresser-E-Mails: Aktuell drohen sie ihren potenziellen Opfern mit unglaublichen Anschuldigungen und gehen dabei gewaltig unter die Gürtellinie: Angeblich habe ein Trojaner den PC des Betroffenen ausspioniert und dabei "schlimmes Material" gefunden…
mehr
2.615 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Wie erkennt man modernes Phishing?
Mit Phishing wollen Cyberkriminelle durch gefälschte E-Mails oder Webseiten Ihre Daten oder Bankinformationen stehlen. Dabei werden die Kriminellen immer besser! Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich am besten verhalten, um der Falle zu entgehen.
mehr
4.686 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
PC-Virus entfernen – so geht‘s!
Still und leise kann Malware auf Ihren Computer gelangen – und dabei große Schäden hinterlassen. Wir zeigen Ihnen, woran Sie den Virenbefall erkennen und was Sie akut sowie präventiv dagegen tun können.
mehr
1.413 Personen finden diesen Artikel hilfreich.