Registrieren die GMX Sicherheitssysteme einen verdächtigen Login in Ihrem E-Mail-Account, wird er sicherheitshalber gesperrt. Neu ist der mobile Hinweis dazu – per Push auf Ihr Android Phone. So können Sie direkt reagieren.
Verdächtige Logins in Ihr GMX Postfach (durch Hacking-Angriffe) führen zu einer automatischen Sperrung. So wird Missbrauch – z. B. Spamversand und andere kriminelle Aktivitäten durch Hacker – verhindert.
Beim Login in Ihr Web-Postfach müssen Sie sich bei solch einer Sperrung dann zunächst als Inhaber(in) des E-Mail-Accounts ausweisen. Danach ist ein neues Passwort fällig und erst danach können Sie sich wieder in Ihr Postfach einloggen.
Neu: Sicherheitsinfo kommt direkt auf Ihr Android Phone
Damit Sie auch unterwegs über den verdächtigen Login erfahren und gleich handeln können, informiert Sie Ihre GMX Android App jetzt über eine Push-Meldung auf Ihrem Startbildschirm: Links: Die Warnung erscheint automatisch auf dem Startbildschirm Ihres Android Phones. Durch Antippen finden Sie Details zum verdächtigen Zugriff (rechts im Bild).
Wie entsperre ich mein E-Mail-Postfach wieder?
Dank dieses Warnung Ihrer GMX App wissen Sie direkt über das Sicherheitsrisiko Bescheid und können gleich am Smartphone reagieren und entweder
den verdächtigen unbefugten Login blockieren.
oder
den Login bestätigen – falls dieser wider Erwarten doch von Ihnen stammt.
Sie haben den Login blockiert?
Im nächsten Schritt gelangen Sie zur Passwortänderung "Jetzt Passwort ändern" und geben dort ein neues sicheres Passwort ein. Dieses benötigen Sie dann auch beim nächsten Login am Computer. Und auch in Ihrem Passwortmanager müssen Sie es neu hinterlegen.