Arbeiten im Home Office – GMX schützt!

Der Schutz Ihrer Privatsphäre steht bei uns an oberster Stelle. Das Fundament bilden dabei höchste Sicherheitsstandards und unser "Made in Germany"-Datenschutzversprechen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihr Postfach und die Arbeit damit um weitere Sicherheitsbausteine zu ergänzen. So sind Sie auch im Home Office bestens geschützt...

Was wir für Sie tun

GMX setzt höchste Maßstäbe in Sachen Datenschutz und sorgt bereits anbieter­seitig für die größtmögliche Sicherheit Ihrer Daten. Dementsprechend sind für Ihren GMX Account bestimmte Sicherheits- und Daten­schutzstandards festgelegt, auf die Sie sich als Nutzer jederzeit verlassen können:
 
  • Als Mitbegründer des "E-Mail made in Germany"-Verbunds gilt für Ihre E-Mails der strenge deutsche Datenschutz. Das bedeutet, dass all Ihre Daten ausschließlich in Deutschland gespeichert werden, Übertragungswege durchgehend durch eine SSL-/TLS-Verschlüsselung geschützt sind und sichere Mail-Adressen, die zum Verbund "E‑Mail made in Germany" gehören, im Empfängerfeld mit einem grünen Häkchen gekennzeichnet werden.
  • Genau wie Ihre E-Mails werden alle Cloud-Dateien ausnahmslos in Deutschland gespeichert – denn auch für Ihre Cloud gilt mit unserem "Cloud made in Germany"-Versprechen der strenge deutsche Datenschutz. Außerdem sind auch hier alle Daten auf den Über­tragungswegen durchgehend SSL-verschlüsselt und somit vor Zugriffen durch Dritte geschützt.

Mehr zum Thema Sicherheit bei GMX erfahren Sie hier.

Was Sie als selbst tun können

Neben den bereits bestehenden Grundpfeilern können Sie besonders sensible E-Mail-Inhalte bei Bedarf zusätzlich verschlüsseln und so dem Schutz Ihrer Daten den letzten "Sicherheits-Schliff" verleihen. Dafür steht Ihnen bei GMX ein kostenloses und geprüftes Sicherheitsverfahren zur Verfügung, das Sie auch mobil nutzen können:
 
  • PGP – Verschlüsselte Kommunikation: Haben Sie beim Mailen manchmal den Wunsch nach einem zusätzlichen Schutz für Ihre E-Mails? Kein Problem: Wenn Sie sensible E-Mail-Inhalte wie Verträge oder Arztbriefe besonders sicher versenden möchten, können Sie die verschlüsselte Kommunikation einrichten. Dabei kommt das PGP-Verfahren zum Einsatz, welches auch als Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bekannt ist und dafür sorgt, dass Inhalte und Anhänge einer E-Mail schon vor dem Versand umfassend geschützt werden und nur vom Sender und Empfänger gelesen werden können.

    Alle Details zur E-Mail-Verschlüsselung und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einrichten finden Sie hier.

Übrigens: Sie können nicht nur Ihre E-Mails zusätzlich absichern, sondern auch den Login in Ihr Postfach! Und zwar mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung – die Ihnen ebenfalls kostenlos und optional in Ihrem GMX Postfach zur Verfügung steht. Alles was Sie dazu wissen müssen, erfahren Sie in unserem Tipp "Zwei-Faktor-Authentifizierung bei GMX".

Hat Ihnen unser Tipp gefallen? Dann geben Sie uns doch positives Feedback!

65 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Ähnliche Artikel

Sextortion: sexuelle Erpressung mit Nacktbildern

So können Sie Ihre GMX E-Mails auf der Smartwatch lesen

KI erstellt gefährliche Phishing-Mails