GMX App: Dokumente scannen, Thumbnails für Anhänge und mehr

Schon mal ein Dokument mit der GMX App gescannt und ver­sendet? Bei Android geht das superschnell! Und bei iOS können Sie Ihre Mails jetzt forma­tieren: Wörter fetten, kursiv schreiben etc. Außerdem charmant: Anhänge werden als Miniaturvorschau angezeigt. Die Neuer­ungen im Überblick!

Von unserer Blog-Autorin Nicole
Lesedauer: 3 Min.


Sie nutzen die GMX App bereits auf Ihrem Handy? Dann freuen Sie sich: Es gibt ein paar tolle Neuerungen, die Ihnen das Mailen erleichtern werden!

Neue Features für Android

Dokumente scannen und als PDF versenden:

Sie wollen ein Formular, eine Buchseite oder ein anderes Papierdokument einscannen und als PDF per Mail verschicken – haben aber vielleicht gar keinen Scanner parat? Dann wird Ihnen die neue Scan-Funktion in Ihrer GMX App für Android gefallen (die Scan-Funktion gibt es übrigens auch für iOS).

Und so geht's: Erstellen Sie eine neue E-Mail und tippen Sie oben rechts auf das Büroklammer-Symbol:
Um zur Scan-Funktion zu gelangen, tippen Sie zunächst auf das Attachment-Symbol
Um zur Scan-Funktion zu gelangen, tippen Sie zunächst auf das Attachment-Symbol
Tippen Sie unten im geöffneten Menüfenster auf den ersten Menüpunkt "Dokument scannen" und schon kann's losgehen:
Im Menü "Dokument scannen" auswählen und Scan starten
Im Menü "Dokument scannen" auswählen und Scan starten
Sie können Sie das Dokument zuschneiden, drehen und bearbeiten, ganz, wie Sie möchten.
Tippen Sie anschließend auf "Anwenden", die erstellte PDF Ihres Dokuments wird so Ihrer E-Mail hinzugefügt.

Verbesserte Suchfunktion & Speicherplatzanzeige

Suchen Sie nach einer bestimmten E-Mail? Die verbesserte Suchfunktion bietet Ihnen nun initial Ihre letzten erfolgreichen Suchergebnisse an. Das verhindert Tippfehler und hilft Ihnen schneller das zu finden, was Sie suchen (nachfolgend links im Bild).
Links im Bild: Die neue verbesserte Suche zeigt Ihnen Ihre letzten erfolgreichen Suchergebnisse an. Rechts im Bild: Ganz unten in Ihrer Navigation mit den E-Mail-Ordnern und Einstellungen finden Sie nun auch eine Speicherplatzanzeige.
Links: Die neue verbesserte Suche zeigt Ihnen Ihre letzten erfolgreichen Suchergebnisse an. Rechts: In der seitlichen Navigation finden Sie nun auch eine Speicherplatzanzeige
Zudem finden Sie nun ganz unten in Ihrer Navigation mit den E-Mail-Ordnern und Einstellungen auch eine Speicherplatzanzeige (rechts im Bild).

Neue Features für iOS

E-Mails formatieren & Dateianhänge als Miniaturansicht

Fetten, kursiv schreiben, unterstreichen: In der GMX App auf Ihrem iPhone können Sie Ihre E-Mails nun auch formatieren.
Tippen Sie dazu einfach etwas länger ins Textfeld, es öffnet sich ein kleines Menüfenster. Über den nach rechts zeigenden Pfeil > navigieren Sie zum Menüpunkt "Format" und können dort die gewünschte Formatierung vornehmen:
Links im Bild: Die neue Formatierungsfunktion. Rechts im Bild: Dateianhänge als Miniaturvorschau
Links im Bild: Die neue Formatierungsfunktion. Rechts im Bild: Dateianhänge als Miniaturvorschau
Und auch das zweite neue iOS-Feature ist sehr charmant: Die neue Miniaturvorschau für E-Mail-Anhänge. Fotos und andere Dateitypen werden Ihnen als Thumbnails angezeigt. So können Sie schnell erkennen, was sich hinter dem E-Mail-Anhang verbirgt (nachfolgend rechts im Bild):
 
Aporopos E-Mail-Anhänge: Sichern Sie Fotos, Dokumente oder andere wichtige Dateien doch einfach direkt per App in Ihrer GMX Cloud. Tippen Sie dazu auf den Anhang und danach auf "Speichern in der Cloud".
 

Wie gefallen Ihnen die neuen App-Funktionen für Android & iOS?

Helfen Sie uns, GMX noch besser zu machen!

Bitte loggen Sie sich am PC in Ihrem GMX Postfach ein, um an der Umfrage teilzunehmen. Jetzt einloggen
Wenn Sie den Artikel hilfreich fanden, teilen Sie ihn gerne auch per E-Mail


Und wenn Ihnen GMX gefällt, geben Sie uns auch gerne positives Feedback auf der Bewertungsplattform Trustpilot!

400 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Ähnliche Artikel

World Backup Day: Es lebe die Sicherungskopie!

Blockierte Absender jetzt direkt erkennen

Alle E-Mails an einem Ort: Der Sammeldienst macht’s möglich