GMX Blog

GMX Blog

Ihr Ratgeber rund um E-Mail, Sicherheit & mehr

Weitere GMX Accounts in der Mail App einbinden

Sie nutzen die GMX Mail App und verfügen neben Ihrem GMX Haupt-Account noch über weitere E-Mail-Konten bei GMX? Dann integrieren Sie diese doch einfach in Ihrer Mail App! Warum das sinnvoll ist und wie es genau geht, erfahren Sie hier. mehr
158 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Die Erwünscht- und Sperrliste

Sie haben "die Nase voll"! Es landen immer wieder Mails einer bestimmten Absender-Adresse in Ihrem Posteingang. Und das, obwohl sie eher in den Spam-Ordner gehören (sollten)? Wir zeigen, wie Sie dem ein Ende bereiten. mehr
355 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Wie adressiere ich meinen Professor per E-Mail?

Sie haben Fragen zur letzten Vorlesung oder benötigen zusätzliche Unterlagen? Sie möchten Ihren Professor informieren, dass Sie nicht an der Vorlesung teilnehmen können? Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Professoren per E-Mail kontaktieren können! mehr
24 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Ungenutztes Postfach: Das kann passieren

Sie haben bei GMX Ihre Haupt-E-Mail-Adresse – besitzen daneben aber noch andere E-Mail-Accounts, die Sie nicht (mehr) aktiv nutzen? Dann sollten Sie sich dort mal wieder einloggen. Andernfalls könnten Inhalte gelöscht werden. mehr
2.455 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Brute-Force: Attacke auf Ihr Passwort!

Es gibt viele gute Gründe, warum Sie ein langes und komplexes Passwort verwenden sollten: Zum Beispiel schützt es Sie vor den sogenannten "Brute-Force-Attacken". Was genau hinter dieser Hacker-Methode steckt, erfahren Sie hier! mehr
703 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Was sind "Cookies"?

Jedes Mal, wenn Sie eine Webseite zum ersten Mal öffnen, erscheint ein Pop-up-Fenster, das Sie um Ihre Zustimmung bittet. Meist lautet der Text ungefähr so: "Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Surferlebnis zu bieten" – aber worum handelt es sich eigentlich bei diesen Cookies? mehr
4.178 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Sharenting: Kinder im Fokus von Social Media

Eltern posten auf Social Media verstärkt Bilder ihres Nachwuchses. Ob sie dabei unbedacht vorgehen oder mit Kalkül – Tatsache ist: Sie verletzten damit massiv die Privatsphäre ihrer Kinder und gefährden sie damit auch.
  mehr
184 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Die Entwicklung der E-Mail

Mehr als 350 Milliarden versendete Nachrichten pro Tag: Die E-Mail ist mit das beliebteste Kommunikationsmittel der Welt. Vor über 50 Jahren wurde die erste E-Mail der Menschheitsgeschichte verschickt. Wie es dazu kam und warum ausgerechnet das "@"-Zeichen Teil jeder Adresse ist, lesen Sie hier. mehr

Themen

E-Mail
235 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

40-jähriges E-Mail-Jubiläum in Deutschland

Am 3. August 1984 kam die erste E-Mail in Deutschland an. Seither hat sie sich laufend weiterentwickelt und zählt trotz der Verbreitung von Social Media noch immer zu den wichtigsten Kommunikationsmitteln. Werfen wir gemeinsam einen Blick in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der E-Mail! mehr

Themen

E-Mail
96 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

So schaffen Sie wieder Speicherplatz auf dem Handy

Ihr Smartphone wird langsamer, Sie können keine neuen Apps herunterladen, keine Fotos mehr machen? Dann werfen Sie doch mal einen Blick auf den Speicherplatz Ihres Geräts! mehr
413 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Alle Blog-Themen

AdressbuchAndroidAppBriefankündigungCloudCyber-Sicherheit-KidsDatenschutzDigitalesE-MailExperten-InterviewIntelligentes PostfachInternetiOSJubiläumKalenderMailCheckNachhaltigkeitOfficeOnline OfficePasswortPhishingProdukt-UpdateSicherheitSpamUmfrageVerschlüsselungWindows