Online-Kalender sind aus verschiedenen Gründen einfach praktisch: Sie sind auch unterwegs erreichbar und man wird sogar automatisch an bevorstehende Termine erinnert. Wissen Sie schon, wie man E-Mail-Erinnerungen erstellt?
mehr
Wo erfahren Sie, wenn es etwas Neues in Ihrem Postfach gibt? Z. B. eine neue E-Mail-Funktion, ein Cloud- oder Sicherheitsfeature? Na, hier im Blog – in über 500 informativen Artikeln finden Sie sicher Ihr Thema!
mehr
Im Handumdrehen bei neuen Online-Diensten registrieren? Ohne immer wieder Name, Adresse & Co. eingeben zu müssen? Mit dem Universal-Login "netID" geht das! Wir erklären, wie das mit Ihrem GMX Account funktioniert.
mehr
Ganz schön ärgerlich: Ein versehentlicher Klick und der Browser wird beendet – und damit alle geöffneten Seiten geschlossen. Aber alles halb so wild, denn die letzte Browser-Sitzung können Sie im Handumdrehen wiederherstellen.
mehr
Der Ändere-Dein-Passwort-Tag am 1. Februar ist ein guter Reminder: Schon zum 10. Mal erinnert er uns an etwas Wichtiges, oft Vernachlässigtes: Unser Passwort! Ist es sicher oder nicht?
mehr
Nein, die Rede ist nicht von Krankheitserregern und Krabbeltieren: Wir sprechen von verschiedenen Malware-Typen. Aber was ist denn nun ein Computervirus – und was ein Computerwurm? Lesen Sie es hier nach!
mehr
Geldwäsche ist illegal – aber nicht nur das: Kriminelle ziehen auch ahnungslose Menschen in ihre rechtswidrigen Machenschaften mit hinein. Machen Sie sich also lieber schlau, damit Sie nicht in die Falle tappen!
mehr
Online-Kriminelle schocken gern mit Erpresser-E-Mails: Aktuell drohen sie ihren potenziellen Opfern mit unglaublichen Anschuldigungen und gehen dabei gewaltig unter die Gürtellinie: Angeblich habe ein Trojaner den PC des Betroffenen ausspioniert und dabei "schlimmes Material" gefunden…
mehr
Mit Phishing wollen Cyberkriminelle durch gefälschte E-Mails oder Webseiten Ihre Daten oder Bankinformationen stehlen. Dabei werden die Kriminellen immer besser! Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich am besten verhalten, um der Falle zu entgehen.
mehr